Von klassischen Glühbirnen über Energiesparbirnen bis hin zu modernen LED-Glühbirnen in der gewünschten Lichtfarbe: Die Vielfalt an Leuchtmitteln ist groß. Nicht nur Glühlampen und Leuchtdioden, sondern auch die zahlreichen Typen von Gasentladungslampen wie Leuchtstofflampen tragen hierzu bei. Bei der Auswahl der richtigen Leuchtmittel ist u. a. auf die Fassung, den Stromverbrauch, den Farbwiedergabeindex und die Lichtfarbe zu achten. In zahlreiche Leuchten können verschiedene Leuchtmittel wie Halogenlampen und Retrofit-LEDs eingesetzt werden!
Als Beispiel für die vielen Innovationen seien LEDs (Licht emittierende Dioden) mit G9-Sockel genannt, die Halogenlampen ersetzen können. Überhaupt bieten gerade LED-Lampen ein immer vielfältigeres Anwendungsspektrum ? von der LED in klassischer Birnenform mit warmweißer Lichtfarbe bis hin zur farblich variablen und stufenlos dimmbaren LED. Wir bieten ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Leuchtmitteln von führenden Marken wie Philips. Für Leuchten mit Standardfassungen wie E14 und E27 sind üblicherweise alle gängigen Leuchtmittel erhältlich.
Hundert Jahre lang war die von Thomas Edison entwickelte Glühbirne das mit Abstand meistverwendete Leuchtmittel, doch diese Zeiten sind vorbei. Denn 95 % der aufgenommenen Energie werden von herkömmlichen Glühlampen nicht in Licht umgewandelt, sondern verpuffen als Wärme. Mittlerweile gibt es viele wesentlich energieeffizientere Lösungen.
Der direkte Nachfolger sind die EU-politisch geförderten Energiesparlampen. Sie setzen wesentlich mehr Prozent des aus dem Netz entnommenen Stroms in Licht um. Allerdings erreicht eine Energiesparlampe ihre maximale Helligkeit nicht schlagartig und kann auch im Dauerbetrieb flackern. Energiesparbirnen sind langlebig, müssen jedoch aufwendig entsorgt werden.
Wie die klassische Glühbirne ist die Halogenleuchte ein Temperaturstrahler und daher wenig energieeffizient. Es muss zwischen Halogenglühlampen und Halogen-Metalldampflampen unterschieden werden.
Bei Leuchtstofflampen handelt es sich um Metalldampflampen, eine Unterkategorie der Niederdruck-Gasentladungsröhren. Besonders beliebt sind Leuchtmittel mit neutralweißem Licht, es gibt sie aber auch in warmweiß, tageslichtweiß und weiteren Farben.
LED-Leuchtmittel zeichnen sich durch ihre hohe Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden aus. Außerdem sind sie besonders energieeffizient ? im Vergleich zur althergebrachten Glühbirne lassen sich stolze 90 % der Energie einsparen. Ihr Licht enthält keine UV- und Infrarot-Strahlung. Waren frühe LED-Lampen noch für kaltes Licht bekannt, gibt es sie mittlerweile in allen Lichtfarben.
Von entscheidender Bedeutung beim Kauf von Leuchtmitteln ist die Energieeffizienz. Die hierfür von der EU verordnete Skala reicht vom Bestwert A++ bis E. Sämtliche Leuchtmittel müssen mit einem Energielabel versehen sein, damit die Verbraucher den Stromverbrauch gut einschätzen können.
Jede Leuchte ist dahingehend gekennzeichnet, dass man genau erkennt, welche Leuchtmittel geeignet sind. Auch deren Energieeffizienz ist in diesem Zusammenhang relevant. Neben Leuchten, deren Lampen vollständig ausgetauscht werden können, gibt es auch Modelle, bei denen dies nur teilweise der Fall ist, und Modelle, deren Leuchtmittel fest verbaut sind. Dies bedeutet, dass man sie nicht austauschen kann. Gibt ein derartiges Produkt eines Tages seinen Geist auf, ist oftmals das austauschbare EVG (elektronisches Vorschaltgerät) defekt. In unserem Shop finden Sie nicht nur Leuchten aller Art und das passende Leuchtmittel für diejenigen Modelle, bei denen es ausgetauscht werden kann, sondern auch viel weiteres Zubehör.